Strom - Stromtipps
Sie befinden sich: Home > Strom
„Volt, Watt, Amper, Ohm – ohne mich gibt's keinen Strom.“ so lautete ein Songtitel aus den 70-er Jahren. Auch ohne das genaue Grundwissen der physikalischen Gesetze ist schon jedes Kleinkind der zivilisierten Welt dazu in der Lage, den Nutzen des Stroms zu erfassen. Haben doch elektrisch betriebene Spielsachen und Gebrauchsgegenstände längst den Einzug ins Kinderzimmer gehalten. Ohne Strom ist unser Lebensstandard nicht zu halten. Nicht nur Konsumgüter wie Stereoanlage, Kühlschrank, Fernseher, Telefon, Computer sind ohne die Nutzung von Strom undenkbar. Unsere gesamte Infrastruktur hängt davon ab, dass die Energiequelle nicht versiegt. Ampelanlagen, von Strom betrieben, sorgen für relativ störungsfreien Verkehrsfluss. Krankenhäuser und Altenheime müssen einen Notstromagregat haben, falls die Stromversorgung einmal ausfällt, damit die lebenserhaltenden Geräte ständig verfüg- und benutzbar sind. Gigantische Stromausfälle in der letzten Zeit haben gezeigt, wie sehr wir vom Strom abhängig sind und welch ein Chaos ausgelöst wird, wenn wir plötzlich ohne Elektrizität auskommen müssen.
Halten Sie nach einem Stromanbieter Ausschau? Sie können mit Optikur.de den günstigsten Stromanbieter finden.
Das Thema Stromgewinnung ist auch ein Politikum und lädt zu grundsätzlichen Diskussionen über Abhängigkeiten von Lieferern der Rohmaterialien, von globaler Erwärmung und über die Ressourcenverwaltung. Stromgewinnung ist nie ganz unproblematisch. Atomkraftwerke produzieren „sauberen“ Strom, sind aber in ihrer sicheren Betreibung höchst brisant, wie jüngste Störfälle wieder belegt haben. Zudem ist die Endlagerung des radioaktiven Mülls eine noch längst nicht geklärte Frage. Auch Windräder können Strom erzeugen. Riesige Parks sind schon bis heute entstanden, was auf teilweise heftigen Widerstand bei Naturschützern und Anwohnern stößt. Naheliegend wäre es, die Kraft der Sonne zu nutzen, um den Strombedarf zu decken. Hier macht die Entwicklung des Solarmarktes große Fortschritte.

Vor allem Firmen und Privathaushalte werden finanziell vom Staat gefördert, wenn sie sich für die Solarenergie entscheiden. Um allerdings flächendeckend die Weltbevölkerung mit Strom zu versorgen, dazu ist die Technik noch nicht ausgereift genug. Zu nennen ist noch die Stromgewinnung aus der Kraft des Wassers. Riesig große und kleinere Staudämme sind gebaut worden, um Wasserkraftwerke zu betreiben. Auch dies geschah nicht immer im Einvernehmen mit Naturschützern und Bewohnern. Teilweise müssen ganze Dörfer umgesiedelt werden, um ein solches Bauprojekt zu verwirklichen. Egal, wie der Strom produziert wird: Jeder Einzelne kann dazu beitragen, den Gesamtverbrauch zu reduzieren und somit den Aufwand für die Stromgewinnung zu minimieren.
Nutzen Sie jetzt die Möglichkeit und rechnen Sie den Stromverbrauch von Ihren Endgeräten aus. Hierzu können Sie unseren Stromverbrauchsrechner verwenden. Dadurch erhalten Sie eine Übersicht Ihres Stromverbrauchs und können bei einem hohen Stromverbrauch das Gerät austauschen.
Artikel zu "Strom"
• Solarstrom verschenkt? Deutschlands Energie-Dilemma im Fakte... Deutschland verschenkt subventionierten Solarstrom? Der Artikel kl&aum... |
• Glasfaser 2025: Anbieter-Vergleich & Ausbau in Deutschland Glasfaser ist der Schlüssel zur digitalen Zukunft - doch wie weit... |
• Strom wegwerfen statt nutzen? Die Herausforderungen der Ener... Deutschland produziert immer mehr erneuerbare Energie - doch oft fehlt... |
• Varta-Insolvenz verhindert - aber auf Kosten der Aktionäre Der Batteriekonzern Varta stand am Abgrund. Ein StaRUG-Sanierungsverfa... |
• Stadtwerke Northeim: Strom- und Gaspreise sinken 2025 deutli... Ab 2025 profitieren Kunden der Stadtwerke Northeim von erheblichen Pre... |
• Strompreise sinken 2025: Ländliche Regionen Deutschlands pro... Eine neue Kostenverteilung beim Netzausbau lässt Millionen Haushalte i... |
• Stromspeicher als lukratives Geschäft - Netzbetreiber am Lim... Immer mehr Investoren bauen Stromspeicher, um überschüssige Energie zu... |
• Energy Sharing: Bürger machen ihre eigene Energiewende Immer mehr Bürger in Deutschland beteiligen sich an Wind- oder Solaran... |
• Ältere Stromzähler: Was auf Haushalte 2025 zukommt 2025 wird für viele Haushalte und Unternehmen ein Jahr der wichtigen E... |
• Innovatives Wellenkraftwerk in Porto: Ein Schritt in Richtun... In Porto entsteht das erste Megawatt-Wellenkraftwerk Portugals. Das in... |
• Negative Strompreise: Der kostspielige Erfolg der Erneuerbar... Der Ausbau der erneuerbaren Energien bringt Deutschland in eine parado... |
• Was die EU-Strommarktreform für Verbraucher bedeutet Die EU hat eine umfassende Reform des Strommarktes beschlossen, um Ver... |
• Verivox: Stromkunden zahlen Milliarden zu viel durch fehlend... Laut Verivox zahlen Stromkunden in Deutschland jährlich 5,5 Milliarden... |
• Erneuerbare Energie: Windkraft Voran Deutschlands Energielandschaft erlebt einen historischen Umbruch: Erst... |
• Erste Einblicke in Android 15: Das bringt die Developer Prev... Google hat offiziell die Developer Preview von Android 15 veröffe... |
• Homeoffice Spartipps: Jährlich 1000EUR weniger Ausgaben Entdecken Sie 8 effektive Spartipps für das Homeoffice, die nicht nur ... |
• TV ausschalten per Steckdose: Gefahren aufgedeckt Strom sparen ist wichtig, doch das Ausschalten des TVs über eine ... |
• Norden im Sturm: Extreme Böen und Hochwasser Der Norden Deutschlands steht vor extremen Wetterbedingungen. Meteorol... |
• Strom- und Gaskosten: Neue Ära der Belastung Die Netzentgelte für Strom und Gas steigen drastisch an, was erheblich... |
• Strompreise steigen: Deutsche Haushalte vor höheren Kosten Die Strompreise in Deutschland stehen erneut vor einem kräftigen Ansti... |
• Schwierige Zeiten für hessische Unternehmen: Inflation und R... Hessen, 12. Oktober 2023 - Die hessische Wirtschaft sieht sich derzeit... |
• Sparlampen im Test Die Stiftung Warentest hat am 25.8.2011 ein Bericht zum Thema Sparlamp... |
• Erster Hochsee-Windpark in Betrieb genommen In der Nordsee ist am Dienstag der erste deutsche Hochsee-Windpark in ... |
• Glühbirnenproduktion wird eingestellt - Zukunft: Energiespar... Ab September 2009 wird die Produktion der Glühbirne eingestellt, der... |
• 2009 erneute Gaspreiserhöhungen wahrscheinlich Nach einem Bericht des Tagesspiegels erwartet BASF-Chef Hambrecht Anfa... |
• Gerichts-Urteile zu Hartz IV Teil 10 Immer mehr Menschen in Deutschland leben von HartzIV (auch ALGII genan... |
• Seehofer will Stromspartarif - Stromkonzerne dagegen Der Vorschlag von Bundesverbraucherschutzminister Seehofer, einen Stro... |
• Bundesbürger sparen 2008 mehr als im Vorjahr 2 Milliarden Euro mehr als im Vergleichszeitraumes im Vorjahr haben di... |
• Heute Nacht gibt es Sternschnuppenregen In der Nacht von Montag zum Dienstag ist wieder Sternschnuppennacht. H... |
• Günstigere Stromtarife für Haushalte gefordert SPD-Fraktionschef Struck forderte von den vier großen Stromanbietern E... |
• Spritpreise steigen während Ölpreise sinken An deutschen Tankstellen steigen die Spritpreise weiter an. Nach Angab... |
• Längere Laufzeit der Atomkraftwerke gefordert Eine von Bundeswirtschaftsminister eingesetzte Expertengruppe empfiehl... |
• Höhere Fördermittel für Atom-Forschung Die stellvertretende CDU-Vorsitzende und Bundesforschungsministerin Sc... |
• Berlins Finanzsenator abgekühlt Nachdem gestern erneut Sozialtarife bei Strom- und Energiekosten gefor... |
• Hohe Strom- und Energiepreise hemmen Konsum in Deutschland Schlecht wie seit 5 Jahren nicht ist in Deutschland derzeit die Konsum... |
• Strom aus Atomkraft - 15 Menschen radioaktiv kontaminiert Beim dritten Atom-Zwischenfall in Frankreich innerhalb zwei Wochen wur... |
• Auch Strompreise klettern wieder weiter Auch beim Strom wird nun ab August 2008 mehr auf der Abrechnung stehen... |
• Strom aus dem Meer mit Gummischlauch Noch im Anfangsstadium muss die neue Erfindung, mittels eines Anaconda... |
• Höhrer Renditen für Stromkonzerne Damit die Stromkonzerne neue und modernere Leitungen bauen können, hat... |
• Sie wollen den Stromanbieter wechseln? Stehen keine Mindestlaufzeiten oder längere Kündigungsfristen in ihrem... |
• Callcenter: Klassengesellschaft auch am Telefon Jeder kennt das: Ein Anruf bei einem Unternehmen lässt einen erstmal i... |
• Verschlüsselung von Premiere ausgehebelt? Laut diversen Berichten ist es Hackern gelungen, mittels einer sog. Ce... |
• Mann drohte mit Hausexplosion Ein offenbar psychisch kranker Mann hat am Morgen in einem Neubaugebie... |
• RWE wird aufgefordert zu zahlen - Strom-Riese weist Ansprüch... Derzeit sind rund 50.000 Menschen in der Region Münsterland ohne Strom... |
• MIT stellt Notebook für 100 Dollar vor Um auch den ärmsten Ländern der Welt die Möglichkeit zu geben, in die ... |
• Bush droht mit Gewalt gegen Iran Nachdem der Iran am Montag die Atomanlage in Isfahan wieder in Betrieb... |
• BH leitet Blitz weiter - Frau durch Blitzschlag weggeschleud... Eine Frau im Alter von 24 Jahren musste in ein Krankenhaus, nachdem si... |
• Hitzewelle: Frankreich stoppt Stromlieferung nach Deutschlan... In einigen Ländern Südeuropas steht die Stromversorgung wegen der anha... |
• Löscharbeiten an lichterloh brennendem Wohnhaus verursacht s... Gefährlicher Einsatz für Bremer Feuerwehr! Ein zunächst eher harmlose... |
• Stromausfall bei eBay Heute um 4:33 Uhr war das Onlineauktionshaus eBay offline. Grund für d... |