Strompreise steigen: Deutsche Haushalte vor höheren Kosten
Sie befinden sich: Home > News Archiv > Inland > Strompreise steigen:...
Die Strompreise in Deutschland stehen erneut vor einem kräftigen Anstieg, wie eine Auswertung von Check24 zeigt. Die Netzentgelte für Strom sollen im kommenden Jahr im Durchschnitt um mehr als zehn Prozent steigen, was die finanzielle Belastung der Verbraucher erhöhen wird.Steigende Netzentgelte
Nach Angaben von Geschäftsführer Steffen Suttner von Check24 werden die Netzentgelte für Strom im nächsten Jahr erheblich ansteigen. Aktuell zahlt ein durchschnittlicher Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 5.000 kWh etwa 438 Euro für die Netznutzung. Im Jahr 2024 könnten diese Kosten um etwa 50 Euro steigen, hinzu kommt die Mehrwertsteuer. Diese Prognose basiert auf einem Musterhaushalt, der den Verbrauch einer vierköpfigen Familie widerspiegelt. Die Nutzungsentgelte machen etwa ein Fünftel des gesamten Strompreises aus.
Regionale Unterschiede
Besonders in Süddeutschland könnten die Preissteigerungen drastischer ausfallen. Ein großer bayerischer Netzbetreiber hat bereits eine Preiserhöhung von 19 Prozent angekündigt. Dagegen dürfen Verbraucher in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern mit einer leichten Senkung der Netzentgelte rechnen. Dennoch wird erwartet, dass die Netzentgelte in diesen Regionen auch im Jahr 2024 immer noch über dem Niveau Bayerns liegen werden. Obwohl erst für die Hälfte der Postleitgebiete in Deutschland vorläufige Netznutzungsentgelte für 2024 vorliegen, zeichnet sich insgesamt eine deutliche Tendenz zu steigenden Kosten ab. Nach aktuellen Daten belaufen sich die Erhöhungen im Schnitt auf mehr als zehn Prozent.
Die steigenden Strompreise werden zweifellos eine finanzielle Herausforderung für viele Haushalte darstellen und erfordern eine sorgfältige Budgetplanung. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickeln wird und welche Maßnahmen Verbraucher ergreifen können, um die steigenden Kosten zu bewältigen.
deutsche kosten haushalte steigen strompreise
Kommentar schreiben
Füllen Sie das folgende Formular aus, um uns Ihre Kommentare oder Fragen mitzuteilen. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!
Neusten News in der Kategorie "Inland"
• Zoo Erfurt verabschiedet sich von Gepardin Jala Der Zoo Erfurt muss sich von einem seiner Lieblinge verabschieden. Gep... |
• Weiße Eier setzen sich durch: Braune Eier bald Vergangenheit... Braune Eier verschwinden zunehmend aus deutschen Supermärkten. Weiße E... |
• Erfurter Zoo sucht neuen Direktor: Biologiekenner gefragt Die Stadt Erfurt sucht einen neuen Direktor für den Zoopark. Nach dive... |
• Keine Angst vor der Konkurrenz: „Ganesha“ im Erf... Erfurts gastronomische Landschaft begrüßt einen neuen Spiel... |
• Überwachungsausbau: Kameras für Erfurts Anger angekündigt Mit der Einführung von Videoüberwachung am Anger in Erfurt bis Ende 20... |
• Erneuerbare Energie: Windkraft Voran Deutschlands Energielandschaft erlebt einen historischen Umbruch: Erst... |
• BKA-Umfrage: Kein Grund zur Sorge Das BKA hat eine Umfrage gestartet, um das Sicherheitsempfinden in Deu... |
• Cannabis-Anbau Zuhause: Legal ab 2024? Die Diskussion um die Legalisierung von Cannabis in Deutschland erreic... |
• Meteorologenalarm: Besorgnis um Februar Meteorologen zeigen sich besorgt über die Wetterprognose für... |
• Grundrechte bei Abschiebehaft gestärkt Das Bundesverfassungsgericht stärkt die Grundrechte bei Abschiebehaft:... |