Strompreise steigen: Deutsche Haushalte vor höheren Kosten

Sie befinden sich: Home > News Archiv > Inland > Strompreise steigen:...

 

Die Strompreise in Deutschland stehen erneut vor einem kräftigen Anstieg, wie eine Auswertung von Check24 zeigt. Die Netzentgelte für Strom sollen im kommenden Jahr im Durchschnitt um mehr als zehn Prozent steigen, was die finanzielle Belastung der Verbraucher erhöhen wird.

 

Steigende Netzentgelte

Nach Angaben von Geschäftsführer Steffen Suttner von Check24 werden die Netzentgelte für Strom im nächsten Jahr erheblich ansteigen. Aktuell zahlt ein durchschnittlicher Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 5.000 kWh etwa 438 Euro für die Netznutzung. Im Jahr 2024 könnten diese Kosten um etwa 50 Euro steigen, hinzu kommt die Mehrwertsteuer. Diese Prognose basiert auf einem Musterhaushalt, der den Verbrauch einer vierköpfigen Familie widerspiegelt. Die Nutzungsentgelte machen etwa ein Fünftel des gesamten Strompreises aus.

Regionale Unterschiede

Besonders in Süddeutschland könnten die Preissteigerungen drastischer ausfallen. Ein großer bayerischer Netzbetreiber hat bereits eine Preiserhöhung von 19 Prozent angekündigt. Dagegen dürfen Verbraucher in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern mit einer leichten Senkung der Netzentgelte rechnen. Dennoch wird erwartet, dass die Netzentgelte in diesen Regionen auch im Jahr 2024 immer noch über dem Niveau Bayerns liegen werden. Obwohl erst für die Hälfte der Postleitgebiete in Deutschland vorläufige Netznutzungsentgelte für 2024 vorliegen, zeichnet sich insgesamt eine deutliche Tendenz zu steigenden Kosten ab. Nach aktuellen Daten belaufen sich die Erhöhungen im Schnitt auf mehr als zehn Prozent.

Die steigenden Strompreise werden zweifellos eine finanzielle Herausforderung für viele Haushalte darstellen und erfordern eine sorgfältige Budgetplanung. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickeln wird und welche Maßnahmen Verbraucher ergreifen können, um die steigenden Kosten zu bewältigen.

deutsche haushalte höheren kosten steigen strompreise

Neusten News in der Kategorie "Inland"

   • Strompreise steigen: Deutsche Haushalte vor höheren Kosten
Die Strompreise in Deutschland stehen erneut vor einem kräftigen Ansti...

• Betriebsprüfer finden 21 Milliarden
Betriebsprüfer haben im letzten Jahr dem Staatshaushalt eine Rekordsum...

• Dieter Althaus voller Mut und Entschlossenheit
Der CDU-Politiker und Ministerpräsident Thüringens erwähnte in einem...

• Hartz-IV-Studie an der Realität vorbei
Nach Auffassung des Deutschen Caritasverbandes gehen Vorschläge, die H...

• Versichterte zahlen mehr für Ärztehonorare
In den gesetzlichen Krankenkassen versicherte Bürger werden in Zukunft...

• Immer weniger Eheschließungen in Deutschland
Immer weniger Paare lassen sich in Deutschland trauen, dafür leben imm...

• Seehofer will Stromspartarif - Stromkonzerne dagegen
Der Vorschlag von Bundesverbraucherschutzminister Seehofer, einen Stro...

• Mehr Ausgaben für Sozialhilfe
Die Ausgaben für Sozialhilfe in Deutschland steigen. Im Jahr 2007 wurd...

• Günstigere Stromtarife für Haushalte gefordert
SPD-Fraktionschef Struck forderte von den vier großen Stromanbietern E...

• Längere Laufzeit der Atomkraftwerke gefordert
Eine von Bundeswirtschaftsminister eingesetzte Expertengruppe empfiehl...