Bremer24 Logo

Längere Laufzeit der Atomkraftwerke gefordert

Sie befinden sich: Home > News Archiv > Inland > Längere Laufzeit der...

Eine von Bundeswirtschaftsminister eingesetzte Expertengruppe empfiehlt im Streit um den Atomausstieg eine Verlängerung der >Restlaufzeiten auf etwa 40 Jahre, das sind 8 Jahre länger als vorgesehen.



Wir müssten ohne die Verlängerung in etwa 10 Jahren ansonsten fast doppelt so viel Strom aus teuren Gasimporten produzieren wie heute. Diese Feststellung traf eine Expertengruppe, die aus hochrangigen Wissenschaftlern besteht und die ein energiepolitisches Programm erarbeitet.



gefordert längere


Kommentar schreiben

Füllen Sie das folgende Formular aus, um uns Ihre Kommentare oder Fragen mitzuteilen. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!


Neusten News in der Kategorie "Inland"

• Zoo Erfurt verabschiedet sich von Gepardin Jala
Der Zoo Erfurt muss sich von einem seiner Lieblinge verabschieden. Gep...
• Weiße Eier setzen sich durch: Braune Eier bald Vergangenheit...
Braune Eier verschwinden zunehmend aus deutschen Supermärkten. Weiße E...
• Erfurter Zoo sucht neuen Direktor: Biologiekenner gefragt
Die Stadt Erfurt sucht einen neuen Direktor für den Zoopark. Nach dive...
• Keine Angst vor der Konkurrenz: „Ganesha“ im Erf...
Erfurts gastronomische Landschaft begrüßt einen neuen Spiel...
• Überwachungsausbau: Kameras für Erfurts Anger angekündigt
Mit der Einführung von Videoüberwachung am Anger in Erfurt bis Ende 20...
• Erneuerbare Energie: Windkraft Voran
Deutschlands Energielandschaft erlebt einen historischen Umbruch: Erst...
• BKA-Umfrage: Kein Grund zur Sorge
Das BKA hat eine Umfrage gestartet, um das Sicherheitsempfinden in Deu...
• Cannabis-Anbau Zuhause: Legal ab 2024?
Die Diskussion um die Legalisierung von Cannabis in Deutschland erreic...
• Meteorologenalarm: Besorgnis um Februar
Meteorologen zeigen sich besorgt über die Wetterprognose für...
• Grundrechte bei Abschiebehaft gestärkt
Das Bundesverfassungsgericht stärkt die Grundrechte bei Abschiebehaft:...