Callcenter: Klassengesellschaft auch am Telefon

Sie befinden sich: Home > News Archiv > Shopping > Callcenter: Klasseng...

 

Jeder kennt das: Ein Anruf bei einem Unternehmen lässt einen erstmal in der Warteschleife landen. Aber wer weiß schon, dass meist bereits in diesem Moment vom Telefon-Computer aus der Nummer des Anrufers ein sogenannter "Score" errechnet wurde.

 

Dieser Score beurteilt den "Wert" des Kunden nach verschiedenen Faktoren wie Beruf, Wohnort, Einkommen etc. Wer einen schlechten "Score" hat, wird vom Computer immer wieder in der Warteschlange nach hinten sortiert.

Dieser "Score" ist übrigens längst nicht nur im Callcenter wichtig. Wer schlecht "gescort" wird, bezahlt auch schnell mehr für einen Kredit, bekommt Waren nicht mehr auf Rechnung zugesandt oder den Strom eher abgestellt.

Quelle: www.ndrtv.de und shortnews.stern.de

callcenter klassengesellschaft telefon

Neusten News in der Kategorie "Shopping"

   • Hohe Strom- und Energiepreise hemmen Konsum in Deutschland
Schlecht wie seit 5 Jahren nicht ist in Deutschland derzeit die Konsum...

• Beim Online-Auktionshaus eBay bald nur noch ausschließlich G...
Auktionen, bei denen viele Menschen gerne mal auf den Cent um Gebrauch...

• Zielgerichtete Werbung auf Plakatwänden?
Stellen Sie sich vor, Sie machen einen kleinen Schaufensterbummel, ble...

• Schlechte Erfahrung beim Internet-Shoppen
Eine aktuelle Untersuchung des Beratungs- und Forschungsinstituts ibi ...

• Angebot bei eBay - Geist in einer Plastiktüte
Das Framlingham College in Suffolk ist bekannt dafür, dass es dort spu...

• EBay fordert User auf neue Passwörter zu wählen
Das Internet-Auktionshaus hat die Passwörter seiner Nutzer mittels ein...

• Gepanschte Rotweine bei Penny in 2005 sichergestellt - Ermit...
Das Amt für Umwelt und Verbraucherschutz Köln hat Anzeige gegen den Re...

• Media Markt täuscht Kunden erneut mit falschen Schnäppchen-A...
Die Elektronikmarktkette Media Markt hat im Werbeprospekt 02/06 Schnäp...

• Ökotest: Die meisten ACE-Drinks schneiden schlecht ab
Ökotest hat eine ganze Palette von ACE-Drinks getestet und ist zu dem ...

• Elektromärkte täuschen Kunden mit gezielter Werbung und tric...
Das Fachmagazin "video" hat nun herausgefunden, dass viele Unterhaltun...