Sparlampen im Test

Sie befinden sich: Home > News Archiv > Technik > Sparlampen im Test

 

Die Stiftung Warentest hat am 25.8.2011 ein Bericht zum Thema Sparlampen veröffentlicht. Hier wurde auf die Lichtleistung (Lumen) bei alternativ 60 W Sparlampen getestet, welche den Sockel E27-Schraubsockel haben. Anlässlich für diesen Test ist das EU-Glühlampenverbot welches ab dem 1. September 2011 in den nächsten Schritt übergeht.

 

Bei diesem Test wurden zwanzig unterschiedliche Modelle genau unter die Lupe genommen. Es waren vierzehn Kunststoff leuchten und je drei LED- und Halogenglühlampen. Es hatten alle Modelle einen Lichtleistung von mindestens 600 Lumen und sollten daher als Alternative für die 60 W Glühbirne in der Wohnung eingesetzt werden.

Weitere Kriterien waren die Stromkosten, Farbeigenschaften, Lebensdauer, gesundheitliche Verträglichkeit und Stabilität. Bei diesem Test wurde auf die Haltbarkeit sowie die Auswirkung auf die Umwelt und Gesundheit eingegangen.

Das Fazit von diesen Test ist, dass es von sehr gut bis hin zu mangelhaft, die Modelle bewertet wurden. Als Testsieger wurden zwei LED Lampen gekürt. Den genauen Bericht könnt ihr in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Test" nachlesen oder direkt auf der Webseite euch ansehen.

sparlampen test

Neusten News in der Kategorie "Technik"

   • Sparlampen im Test
Die Stiftung Warentest hat am 25.8.2011 ein Bericht zum Thema Sparlamp...

• Erster Hochsee-Windpark in Betrieb genommen
In der Nordsee ist am Dienstag der erste deutsche Hochsee-Windpark in ...

• Strom aus dem Meer mit Gummischlauch
Noch im Anfangsstadium muss die neue Erfindung, mittels eines Anaconda...

• Weniger Mittel an Solarsubventionen?
Wie sich die Pläne zum Umweltschutz von Kanzlerin Merkel mit den neuen...

• Neuer Standard für schnurlose Telefone
Wer ein schnurloses Telefon im Haus benutzt, sollte sich bald über des...

• HDTV: Der Boom bleibt bisher aus
HDTV sollte mit dem Schwung der WM das Fernsehen in Sachen Qualität am...

• Windows XP-Treiberfehler betrifft nicht nur neuere Notebook-...
Bereits vor zwei Wochen wurde bekannt, dass Probleme bei angeschlossen...

• Daten auf verschiedenen Geräten in Echtzeit synchronisieren
Musikstücke, Fotos oder auch Texte sollten heute nicht nur auf dem Sch...

• Premiere-Kunden steht ein Kartentausch bevor
Seitdem die Nagravision-Verschlüsselung geknackt ist, ist es mit Hilfe...

• Digitales Wasserzeichen deckt Tauschbörsennutzer auf
Mittels einer neu entwickelten Software ist das Fraunhofer-Institut in...