|
||||||||
|
Hoppe verlangt Änderung des Chroniker-ProgrammsSie befinden sich: Home > News Archiv > Gesundheit > Hoppe verlangt Änder...
Im Zuge der Gesundheitsreform sollen chronisch Kranke nach Einschätzung von Ärztepräsident Jörg-Dietrich Hoppe «immer billiger abgefertigt» werden. Die Leistungen im Rahmen der neuen Chroniker-Programme lägen unter dem, was Ärzten möglich sei, sagte Hoppe am Freitag in Bremen zum Abschluss des 107. Deutschen Ärztetages, auf dem die Delegierten ihre Kritik an der Gesundheitsreform erneuert hatten.
Im Vordergrund der Reform stünden zunehmend Profitorientierung und nicht Wirkungen wie mehr Transparenz und Qualität, sagte Hoppe. Gerade hinsichtlich der Chroniker-Programme hoffe er auf eine Korrektur des Gesundheitsreformgesetzes. Diese Programme sollten wieder aus dem Risikostrukturausgleich der Krankenkassen herausgenommen werden, damit die Kassen «nicht mehr wie die Wilden hinter den Patienten herjagen», erklärte der Präsident der Bundesärztekammer.
Die so genannten «Disease Management Programme» betreffen Hoppe zufolge Herzkranke, Brustkrebspatientinnen, Diabetiker sowie Patienten mit bestimmten Atemwegserkrankungen. Damit die Kassen möglichst viele Patienten animierten, an solchen Programmen teilzunehmen, bekämen sie Sonderzahlungen von 5.000 bis 10.000 Euro aus dem gemeinsamen Finanztopf der Kassen, sagte Hoppe. Die Programme seien aber schlechter als das, was derzeit medizinisch möglich sei. Beispielsweise würden Diabetiker in größeren Abständen untersucht. Neusten News in der Kategorie "Gesundheit"![]()
|