Bremer24 Logo

Abtreibungen von Minderjährigen werden zum Problem

Sie befinden sich: Home > News Archiv > Politik > Abtreibungen von Min...

Auf eine Anfrage der CDU erklärte die Bundesregierung, dass mehr und mehr Mädchen schon unter 15 Jahren schwanger werden und dann abtreiben lassen. Die Zahl hat sich seit 1995 auf 715 Abbrüche verdoppelt.

10 % achten schon beim ersten Sex nicht auf Verhütung - offenbar erreicht die Sexualaufklärung einen Teil der Jugendlichen nicht mehr. Allerdings sei die Situation in Deutschland im Vergleich mit anderen europäischen Ländern noch günstig.

7.700 Minderjährige haben im Beobachtungszeitraum abgetrieben, 5.131 wurden Mütter. Im 1. Halbjahr 2004 gab es schon 66.402 Abbrüche, 6,2 % von Minderjährigen. Die Gründe für dieses Phänomen sind bisher noch nicht erforscht.

Quelle: www.nrz.de



problem minderjährigen


Kommentar schreiben

Füllen Sie das folgende Formular aus, um uns Ihre Kommentare oder Fragen mitzuteilen. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!


Neusten News in der Kategorie "Politik"

• Solarstrom verschenkt? Deutschlands Energie-Dilemma im Fakte...
Deutschland verschenkt subventionierten Solarstrom? Der Artikel kl&aum...
• Strom wegwerfen statt nutzen? Die Herausforderungen der Ener...
Deutschland produziert immer mehr erneuerbare Energie - doch oft fehlt...
• Anschlag auf Trump: Bundesregierung zeigt sich besorgt
Die Bundesregierung bereitet sich intensiv auf einen möglichen Sieg vo...
• Neue EU-Gesetze für KI: Globale Standards gesetzt
Die EU hat endgültig die bahnbrechende KI-Verordnung verabschiedet, di...
• Was die EU-Strommarktreform für Verbraucher bedeutet
Die EU hat eine umfassende Reform des Strommarktes beschlossen, um Ver...
• Macht und Grenzen: Was eine Oberbürgermeisterin wirklich dar...
Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister sind zentrale F...
• Neuer Gesetzentwurf: Bundesrat gegen DSGVO-Abmahnungen
Der Bundesrat hat einen Gesetzentwurf auf den Weg gebracht, um DSGVO-A...
• Eskalation im Klimaschutzgesetz: Drohen jetzt Fahrverbote?
In der Debatte um das Klimaschutzgesetz droht Verkehrsminister Wissing...
• Rentenpaket II: Ein finanzielles Desaster?
Die von der Ampelkoalition vorgelegten Pläne für das Rentenpaket II ha...
• Bundesrat Entscheidet: Cannabis bald Teillegalisiert
Mit dem neuen Cannabis-Gesetz, das im Bundesrat eine Mehrheit fand, än...