Mit Geld kann man nicht alles kaufen - oder vielleicht doch?!
Sie befinden sich: Home > News Archiv > Bildung > Mit Geld kann man ni...
Bildung und Wissen - etwas, dass man nur durch harte Arbeit und Intelligenz erreichen kann. Doch dieser Theorie schließen sich nicht alle an, denn einige Menschen sind der Meinung, Bildung mit Geld kaufen zu können.Wer sind diese Menschen? Es sind rund 100 Professoren, die bundesweit wegen Bestechung und Bestechlichkeit angeklagt werden. Diese Professoren verkauften ihren Titel oder fungierten als "Zwischenhändler" zwischen promotionswilligen Akadémikern und Professoren. Die meisten dieser Geschäfte liefen über eine Wissenschafts-Beratungsfirma in Bergisch Gladbach. Die Höhe der gezahlten Schmiergelder liegt zwischen 4.000,00€ und 20.000,00€. Betroffen sind Hochschulen in in Frankfurt am Main, Tübingen, Leipzig, Rostock, Jena, Bayreuth, Ingolstadt, Hamburg, Hannover, Bielefeld, Hagen, Köln und die Freie Universität Berlin.
geld kaufen vielleicht
Kommentar schreiben
Füllen Sie das folgende Formular aus, um uns Ihre Kommentare oder Fragen mitzuteilen. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!
Neusten News in der Kategorie "Bildung"
• Leipzig liest: Buchmesse 2024 übertrifft Erwartungen Die Leipziger Buchmesse 2024 übertraf mit 283.000 Gästen und 2.085 Ver... |
• DB investiert 110 Mio. in Erfurter Bildungscampus Die Deutsche Bahn AG erweitert ihre Bildungslandschaft um einen neuen ... |
• Kita-Problematik in Schleswig-Holstein durch neues Gesetz Ein neues Kita-Gesetz in Schleswig-Holstein sorgt für landesweite Unru... |
• Ungleiches Wachstum: Kita-Personal vs. Kinderzahl Neue Statistiken zeigen: Die Anzahl der Betreuungskräfte in deuts... |
• Deutschland hat immer weniger qualifizierte Lehrer Nach Ansicht des Deutschen Philologenverbandes wird es in Deutschland ... |
• Fitnesstrainer unterrichtete jahrelang Mathe, ohne eine Ahnu... In Bayern kam nun ein jahrelanger Betrug ans Tageslicht: Der Fitnesstr... |
• NRW: Vater verklagt Schule, weil Tochter Hausaufgaben nicht ... Weil ein Vater aus Velen im Münsterland nicht erfreut darüber war, das... |
• Deutsche Informatikstudenten zu Hackerweltmeistern gekürt Bei einem internationalen Wettbewerb zwischen 18 verschiedenen Univers... |
• Abschaffung der Hauptschule nun auch in Hamburg in der Disku... Nach dem schlechten Abschneiden bei der Pisa-Studie denkt der Hamburge... |
• 16-Jährige obsiegt vor Gericht gegen die Rechtschreibreform Die 16-jährige Josephine Ahrens aus Oldenburg klagte vor Gericht gegen... |