Kinder vor dem Monitor Asthmagefährdet

Sie befinden sich: Home > News Archiv > Kinder > Kinder vor dem Monit...

 

Eine aktuelle wissenschaftliche Studie von Forschern um Guiseppe Corbo von der Universität Rom, die in der Fachzeitschrift Epidemiology publiziert wurde, belegt: je mehr Zeit Kinder täglich vor dem PC oder dem Computer verbringen, desto eher besteht die Gefahr, dass diese Kinder an der Atemwegserkrankung Asthma bronchiale erkranken.

 



Aus einer Untersuchung von mehr als 20.000 Kindern im Alter von 6 und 7 Jahren geht hervor, dass Kinder, die pro Tag mehr als 5 Stunden vor TV oder PC sitzen ein um 50 Prozent höheres Risiko haben, an Asthma bronchiale zu erkranken. Durch die langen Ruhephasen fehlen tiefe Atemzüge, die die noch in der Entwicklung befindlichen Lungen beeinträchtigen.
Nicht nur Übergewicht und falsche Ernährung schaden also Kindern, die zu viel vor dem Monitor sitzen. Wenn Sie sich um das Wohl Ihrer Kinder sorgen, fragen Sie Ihre Krankenkasse um Rat und Hilfe!

asthmagefährdet kinder monitor

Neusten News in der Kategorie "Kinder"

   • Killerspiele allein führen nicht zu Gewaltbereitschaft bei J...
Wie eine Untersuchung von Erziehungswissenschaftlern und Psychologen d...

• Wiedermehr Kinder in Deutschland
Deutschland kann sich über steigende Geburtenraten freuen. Erstmals se...

• Schulkinder haben zu viel Stress
Wie eine Forsa-Umfrage ergab, leiden zu viele schulpflichtige Kinder u...

• Weihnachtsmannkongress 2008
Rund 150 Weihnachtsmänner aus der ganzen Welt trafen sich zu ihrem j...

• Sorgerecht wird immer häufiger entzogen - auch im aktuellen ...
Der aktuelle Fall: In Bremen wurden am Mittwoch (16. Juli 2008) zwei v...

• Kinder vor dem Monitor Asthmagefährdet
Eine aktuelle wissenschaftliche Studie von Forschern um Guiseppe Corbo...

• Studie: 14-jährige Schüler immer fetter und einige verstümme...
Eine Zunahme auffälliger Verhaltensweisen von 14-Jährigen wurde mittel...

• Kult-Kinderzeitschrift "Yps" kommt wieder - Mit "Gimmick"
Das im Jahr 2000 vom Markt genommene Kinder- und Jugend-Magazin "Yps" ...

• Internet: Gefahrenaufklärung für Kinder nun online
Unter der Internetaddresse www.internauten.de können sich Kinder ...

• Viele Eltern sollten ihre Kinder nicht zu schnell unter ADS-...
Eltern sollten ihre Kinder nicht zu schnell unter ADS-Verdacht stellen...