Bremer24 Logo

Datenleck bei Mercedes-Benz: Kritische Quellcodes im Netz

Sie befinden sich: Home > News Archiv > Hardware > Datenleck bei Merced...

Ein schwerwiegendes Datenleck bei Mercedes-Benz hat zu großer Besorgnis geführt: Wichtige Quellcodes waren ungeschützt im Internet auffindbar. Dieses Leck stellt ein ernsthaftes Sicherheitsrisiko dar.

Hintergrund des Datenlecks

Laut TechCrunch wurde das Leck durch einen versehentlich veröffentlichten privaten Schlüssel verursacht, der "uneingeschränkten Zugang" zum Quellcode von Mercedes-Benz ermöglichte. Ein Mitarbeiter hatte fälschlicherweise einen Authentifizierungstoken in einem öffentlichen GitHub-Repository hinterlassen, was vollständigen Zugriff auf den GitHub Enterprise Server von Mercedes erlaubte. Dieser Vorfall offenbart die Schwachstellen selbst in scheinbar sicheren IT-Systemen.

Mögliche Konsequenzen und Sicherheitsrisiken

Was wurde exponiert?

Der exponierte Token gab Zugriff auf eine Vielzahl von internen Informationen, einschließlich Azure und AWS-Schlüsseln, einer Postgres-Datenbank und dem Mercedes Quellcode. Obwohl nicht bekannt ist, ob Kundendaten betroffen waren, zeigt dies die potenziellen Gefahren eines solchen Datenlecks.

Reaktion von Mercedes-Benz

Sofortmaßnahmen und Sicherheitsüberprüfungen

Mercedes-Benz hat nach Bekanntwerden des Problems den entsprechenden API-Token widerrufen und das öffentliche Repository entfernt. Die Firma bestätigte den Vorfall und betonte, dass die Sicherheit ihrer Organisation, Produkte und Dienstleistungen oberste Priorität hat. Weitergehende Analysen und Maßnahmen zur Behebung werden durchgeführt.

Zusammenfassung und Ausblick

Wichtige Lektionen und Schritte nach vorne

Dieser Vorfall unterstreicht die Notwendigkeit für Unternehmen, in effektive Sicherheitsstrategien und -technologien zu investieren. Es ist entscheidend, sensible Daten zu schützen und die Integrität der Unternehmensinformationen zu wahren.

Quelle: TechCrunch



netz kritische benz mercedes quellcodes


Kommentar schreiben

Füllen Sie das folgende Formular aus, um uns Ihre Kommentare oder Fragen mitzuteilen. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!


Neusten News in der Kategorie "Hardware"

• Microsoft empfiehlt: 240 Millionen PCs sollen entsorgt werde...
Microsoft lässt den Hammer fallen: Ab Oktober 2025 endet der Supp...
• Der Preis-Leistungs-Sieger: Zuckerberg kritisiert Apple Visi...
Mark Zuckerberg, CEO von Meta, kritisiert Apples neueste Innovation, d...
• Neue HAMR-HDDs: Limitierter Vorteil durch SMR-Technik
Die neuesten HAMR-Festplatten zeigen überraschende Entwicklungen: Trot...
• KI-Revolution: Neue Hardware für Windows Copilot erforderlic...
Für die optimale Nutzung des Windows Copilot sind ein leistungsfähiger...
• Warten lohnt sich: Baldige Preisreduktionen bei AMD und Nvid...
Gaming-Enthusiasten aufgepasst: Sowohl AMD als auch Nvidia stehen kurz...
• Neue IP-Überwachungskamera
Eine neue IP-Überwachungskamera wurde jetzt von Netzwerktechnik SMC tt...
• AVM mit neuer DSL-Allround-Hardware: Fritz!Box Fon WLAN 7170...
Mit der Fritz!Box Fon WLAN 7170 bietet AVM ab sofort ein neues Topmode...
• Neuer MP3-Player mit Touchscreen-Display von Teac
Teac bringt Ende Oktober den Flash-Player MP-350 auf den Markt. Der MP...
• Billig-Notebook geht in Produktion – Es wird nicht im Handel...
Wie schon bei report4u.de mehrfach berichtet, hatte das Media Lab am M...
• PSP in Deutschland fast nicht mehr zu haben
Die neue PSP von Sony ist in Deutschland so gut wie ausverkauft. Händl...