Bremer24 Logo

Freies Studium für Bremer und Nachbarn?

Sie befinden sich: Home > News Archiv > Bremen > Freies Studium für B...

Bildungssenator Willi Lemke (SPD) will schnell auf das Karlsruher Urteil zu den Studiengebühren reagieren und in Kürze einen Gesetzentwurf vorlegen, der auf Vorschlägen der Fraktionschefs von SPD und CDU basiert. Demnach soll das Erststudium "in angemessener Studiendauer" für alle Studenten gebührenfrei bleiben, die ihren ersten Wohnsitz im Land Bremen haben. Andere Studenten sollen eine Gebühr von 500 Euro zahlen.

Bremer Studenten protestierten gestern gegen die Einführung von Studiengebühren. Foto: kd

In der Presseerklärung von SPD-Fraktionschef Jens Böhrnsen ist die Landesgrenze nicht automatisch die Gebührengrenze. Darin heißt es, dass ein Erststudium für diejenigen gebührenfrei sein soll, die "mit ihrem Hauptwohnsitz in der Region Bremen oder der Region Bremerhaven gemeldet sind." Die Grenzen, wo die Region endet, müssen noch festgelegt werden, hieß es auf Nachfrage.

e-Sixt - mobility online

Bremen dürfe nicht zum Zufluchtsort für Studenten werden, die der Gebührenpflicht in anderen Länder entfliehen wollen, fährt Böhrsen fort. "Das können unsere Hochschulen und unser Staatssäckel nicht verkraften."

Die CDU scheint derweil von der "Insellösung" abzurücken. Die in Bremen geplante Übernahme des Hamburger Landeskindermodells sei nur eine Zwischenlösung, sagte gestern der wissenschaftspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Jörg Jäger. "Jetzt, wo Hamburg von seinem Modell Abstand nimmt, wird auch der Bremer Kompromiss der Regierungsfraktionen nicht mehr zu halten sein." Über die Einführung von Gebühren sollen letztlich die Hochschulen selbst entscheiden. 500 Euro pro Semester sollen jedoch als Obergrenze festgeschrieben werden.

"Ein Abstimmungsprozess ist wichtig, um Wettbewerbsverzerrungen unter den Hochschulen zu vermeiden", so Dr. Elmar Schreiber, Rektor der Hochschule Bremen. Weiter sagt er: "Der Weg für eine bessere und gerechtere Finanzierung der Hochschulen ist frei." An der Uni Bremen will man so weit nicht gehen. Für Genugtuung sei hier kein Platz, sagte Konrektor Reinhard Fischer. Auch ein Plädoyer für Studiengebühren ist ihm nicht zu entlocken. "Wir fordern in erster Linie eine klare und einheitliche Regelung."

"Das Erststudium muss gebührenfrei bleiben", sagt die Grünen-Abgeordnete Silvia Schön, "Studiengebühren wirken abschreckend und verschärfen die soziale Selektion." Der stellvertretende FDP-Landesvorsitzende Magnus Buhlert befürwortet ein "sozialverträgliches" Gebührensystem. Zudem ergänzt er: "Einnahmen aus Studiengebühren müssen an den Universitäten und Hochschulen verbleiben und zur Verbesserung der Studienbedingungen genutzt werden."

Gegen die Gebührenpläne demonstrierten gestern nach Angaben der Polizei rund 350 Bremer Studenten. In einer kurzfristig organisierten Demo zogen sie am Nachmittag vom Hauptbahnhof zur Bürgerschaft, wo sie Parlamentspräsident Christian Weber (SPD) eine Resolution überreichten.

In ihrer Resolution verlangen sie ein generelles Verbot aller Studiengebühren und einen Verzicht auf die Landeskinderregelung. Diese Forderungen war zuvor auf einer Vollversammlung an der Bremer Universität beschlossen worden, an der rund 2 000 Studenten teilnahmen.

"Viele Studierende haben aber immer noch nicht begriffen, was ihnen bevorsteht", so Jan Bönkost vom Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) der Uni Bremen. Mit der Beteiligung an den gestrigen Protesten ist er dennoch zufrieden: "Es sind mehr gekommen als wir erwartet haben." Für Anfang kommender Woche sind weitere Aktionen geplant, heißt es.

Quelle: syke.mzv.net, geschrieben von (je/p)



bremer nachbarn


Kommentar schreiben

Füllen Sie das folgende Formular aus, um uns Ihre Kommentare oder Fragen mitzuteilen. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!


Neusten News in der Kategorie "Bremen"

• Heute Nacht gibt es Sternschnuppenregen
In der Nacht von Montag zum Dienstag ist wieder Sternschnuppennacht. H...
• Bremer Faschingsumzug begeisterte Zehntausende
Heiße Rhythmen und fast schon sommerliche Stimmung haben am Samstagmit...
• Spektakuläre Geiselnahme nach Tankstellenüberfall
Am Morgen kam es in Bremen nach einem Überfall auf eine Tankstelle zu ...
• Schwerer Zusammenstoß zwischen zwei Taxen auf Kreuzung
Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich in der Nacht zu Sonntag in De...
• Bremen: Ein Toter nach Wohnhausbrand
In der Nacht zu Montag ist im Bremer Stadtteil Arbergen ein gehbehinde...
• Spektakuläre Verfolgungsjagd: Mercedes rast in Polizeisperre...
Am Freitagmittag endete in Bremerhaven eine spektakuläre Verfolgungsja...
• Schwere Gasexplosion sprengt Fenster und Türen aus Mehrfamil...
In Bremen-Nord hat in der Nacht zu Donnerstag ein Mann bei dem Versuch...
• Setzten Bremer Brandstifter Garagenkomplex in Brand?
Der Bremer Stadtteil Huchting kommt nicht zur Ruhe. Während bereits ei...
• Millionenschaden bei Bahnunfall - Güterzug-Waggon entgleist
Ein Bahnunfall auf der Zugstrecke Bremen-Hannover hat am Morgen für ei...
• Zwei ausgedehnte Feuer in Silvesternacht hielten Feuerwehr i...
Während die meisten Bremerinnen und Bremer ausgelassen auf den Jahresw...