Immer mehr psychische Erkrankungen in Deutschland

Sie befinden sich: Home > News Archiv > Gesundheit > Immer mehr psychisch...

 

Wie aus dem Bericht der Deutschen Angestellten Krankenkasse (DAK) hervorgeht, ist die Zahl der psychischen Erkrankungen seit dem Jahr 1997 um etwa 70 Prozent gestiegen.

 

Besonders bei jüngeren Personen zwischen 15 und 34 Jahren ist die Quote gestiegen, was auch auf die schlechte wirtschaftliche Lage zurück geführt wird.

Wie die DAK angibt, sind die Fehltage, die aus Angststörungen resultieren, seit 2000 um etwa 27 Prozent gestiegen, die Fehltage die aus depressiven Störungen resultieren sind sogar um 42 Prozent gestiegen.

Quelle: yahoo.com

deutschland erkrankungen mehr psychische

Neusten News in der Kategorie "Gesundheit"

   • Krankenkassen-Beiträge 2024: Moderate Anstiege erwartet
Im kommenden Jahr müssen gesetzlich Krankenversicherte voraussichtlich...

• Krankenkassen-Siegeln: Wie vertrauenswürdig sind sie wirklic...
Gesetzliche Krankenkassen setzen verstärkt auf Werbung, um neue Mitgli...

• So viel Geld für die privaten Krankenkassen
Mit ihrer Politik zuliebe der privaten Krankenversicherung sichert die...

• Klinikärzte starten Urabstimmung
An den kommunalen Krankenhäusern haben die Ärzte mit einer Urabstimmun...

• Die Rezession betrifft nun auch die Krankenkassen
Steigerung der Gesundheitskosten machen den Krankenkassen sorgen und b...

• Wie schluckt man Pillen richtig?
Speisen und Getränke haben mehr Einfluss auf Medikamente, als allgemei...

• Mehr Volkskrankheiten im Osten Deutschlands
Überdurchschnittlich höherer Zahlen bei Volkskrankheiten wie Diabetes,...

• Uran-Grenzwert für Dünger gefordert
Das Hamburger Umweltinstitut fordert angesichts der regionalen Uran-Be...

• Mangelnde Aufklärung über Uran im Wasser
Die Verbraucherschutzorganisation Foofwatch hat angesichts hoher Uran-...

• EU plant selbstlöschende Zigaretten
In spätestens 3 Jahren soll es, geht es nach dem Willen der EU, nur no...