Bundesrat beschließt neue Gesetzte

Sie befinden sich: Home > News Archiv > Politik > Bundesrat beschließt...

 

Aufgrund des parlamentarischen Verfahrens zur Ratifizierung der EU-Verfassung wurden am Freitag im Bundesrat neue Gesetze beschlossen. Diese sollen voraussichtlich im Sommer in Kraft treten.

 

Beschlüsse zum Ausgleich der Liquiditätsengpässe des Rentenversicherungsträgers BfA durch die Krankenkassen und neue Aufenthaltsrechtsbestimmungen in Deutschland waren nur einige Themenpunkte im Bundesrat.

So wurden der Vorschlag von Rot-Grün über einen geforderten Umwelt-TÜV für Verkehrswegepläne und weitere Großprojekte vorerst abgelehnt, ebenso wie die Forderung der Gleichstellung der DNA-Analyse mit dem Fingerabdruck.

Quelle: www.n-tv.de

beschließt bundesrat gesetzte neue

Neusten News in der Kategorie "Politik"

   • Kabinett berät wegen den Arzneimittelkosten
Die Bundesregierung beschäftigt sich gegenwärtig unter anderem mit der...

• Die erste Muslimen wird Ministerin
In Hannover wurde die erste muslimische Ministerin vereidigt. Die wege...

• Die EU-Kommission drängt auf rasche Hilfe
Die EU-Kommission drängt anders als die Bundesregierung auf rasche Fin...

• Irland: Erste Auszählungsergebnisse zum EU-Vertrag
Gestern stimmte Irland zum zweiten Mal über den den Lissabonvertrag z...

• Werden sich Union und FDP je einig?
Zu groß scheinen die Differenzen zwischen Union und FDP. Die Koalitio...

• Nord- und Südkorea: Liegt der Frieden in naher Zukunft?
So schien es bis vor kurzem nicht, denn Nordkorea drohte bei Konflikt...

• Der Wagen von der Gesundheitsministerin Schmidt ist wieder a...
Wie die Deutschen Fachmedien berichten, ist der Wagen von der Gesundhe...

• FDP kritisiert aufgestockte Abwrackprämie
Abwrackprämie: Nutzen für den Verbraucher? Nutzen für die deutsche In...

• Obama besucht überraschend den Irak
In seiner Rede appellierte der US-Präsident Barack Obama an einen nat...

• Solarium-Verbot für Jugendliche geplant
Umweltminister Siegmar Gabriel plant für Kinder und Jugendliche ein So...