|
||||||||
|
Rekordarbeitslosigkeit in JapanSie befinden sich: Home > News Archiv > Ausland > Rekordarbeitslosigke...
5,7 % Arbeitslose, dies ist der aktuellste und höchste Stand, seit dem Zweiten Weltkrieg, der Arbeitslosenzahl in Japan. Und dies gerade zu den Parlamentswahlen. Es sieht nicht so aus, als würde die Liberaldemokratische Partei (LDP) mit dem Japanischen Ministerpräsident Taro Aso wiedergewählt werden. Asos Liberaldemokratische Partei (LDP) regiert Japan seit fast 54 Jahren nahezu ununterbrochen. Doch die Umfragewerte bestätigen eher, dass es einen Amtswechsel geben wird, denn der Oppositionschef Yukio Hatoyama führt im Wahlkampf. Es macht den Anschein, als ob Aso die Wahlversprechen nicht einhalten könne. Die Bevölkerung tröstete er mit Worten, wie: "Es gibt Anzeichen für eine Erholung, aber wir sind erst auf der Hälfte des Weges." Während die LDP in den vergangenen Jahrzehnten das japanische Wirtschaftswunder möglich machte, stellt die Opposition DPJ (Demokratischen Partei Japans) in finanziell schwierigen Zeiten nun den Menschen in den Vordergrund: "Die Partei will das soziale Netz ausbauen. Sie tritt unter anderem für finanzielle Hilfen für Familien, das Recht auf kostenlose Bildung und die Zahlung von Arbeitslosengeld ein." Ob denn diese Wahlversprechen, im Falle der Wahl der Opposition, eingehalten werden, darüber kann der Wähler im Moment nur rätseln. Mehr erfahren wir erst, wenn die japanische Bevölkerung ihre Stimmen abgegeben haben und ein eindeutiges Ergebnis vorliegt. Neusten News in der Kategorie "Ausland"![]()
|