|
||||||||
|
Klaut der US-Zoll private Daten?Sie befinden sich: Home > News Archiv > Ausland > Klaut der US-Zoll p...
Einem Medienbericht zufolge müssen Amerika-Reisende befürchten, dass bei der Einreise private Daten von Festplatten, Mobiltelefonen, Digitalkameraus oder USB-Sticks geklaut werden.
Geschäftsleute mussten beim US-Zoll mehr als eine Stunde auf ihre Laptops warten und wussten nicht, was mit Ihren Daten in der Zwischenzeit geschehen ist, sagte Christoph Wolf vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) in einem Zeitungsinterview. Geschäftsgeheimnisse und andere wichtige Daten seien dadurch in Gefahr. Dem Bericht zufolge hat die Bundesregierung kaum Chancen, bei amerikanischen Sicherheitsbehörden gegen deren Praxis zu intervenieren, da die zuständige US-Heimatschutzbehörde den Auftrag habe, für den Antiterrorkampf Daten von Einreisenden zu überprüfen. Besser wäre es, die sensiblen Date sich per Mail hinterher schicken zu lassen oder direkt von einem geschützten Server aus Deutschland zu speichern und von dort in den USA direkt abzurufen. Neusten News in der Kategorie "Ausland"![]()
|