|
||||||||
|
Digitales Wasserzeichen deckt Tauschbörsennutzer aufSie befinden sich: Home > News Archiv > Technik > Digitales Wasserzeic...
Mittels einer neu entwickelten Software ist das Fraunhofer-Institut in der Lage, illegale Dateien in Tauschbörsen aufzuspüren und sogar zu ihrem Ursprungsort zurück zu verfolgen. Dies geschieht über eine unsichtbare digitale Kennzeichnung.
Dem Fraunhofer-Institut ist es mit der neuen Software sogar möglich geworden festzustellen, ob eine Datei in der Tauschbörse zu legalen oder illegalen Zwecken eingesetzt wird. Dies war vorher nicht möglich.
Als weiteren Schritt plant das Fraunhofer-Institut eine Software zu entwickeln, die den Tauschbörsennutzer darauf hinweisen wird, dass er gerade dabei ist, eine illegale Datei herunterzuladen. Quelle: www.chip.de und shortnews.stern.de Neusten News in der Kategorie "Technik"![]()
|