|
||||||||
|
Gesundheitsreform, Tabaksteuer und Ölpreis: Inflation auf höchstem Wert seit 200Sie befinden sich: Home > News Archiv > Wirtschaft > Gesundheitsreform, T...
Die Inflationsrate in Deutschland im Jahre 2004 betrug durchschnittlich 1,6 Prozent. Dies ist der höchste Wert seit dem Jahr 2001. Vor allem die Gesundheitsreform, die erhöhte Tabaksteuer und der gestiegene Ölpreis trieben die Preise nach oben.
So stiegen die Kosten für die Gesundheit um 20 Prozent, Öl wurde sechs Prozent teurer. Die Tabaksteuer sorgte für eine Verteurung der Zigaretten um zehn Prozent. Rechnet man diese drei Positionen heraus, beträgt die Inflationsrate lediglich 0,4 Prozent.
Experten rechnen jedoch mit einem Rückgang der Inflation im Jahre 2005, denn der Ölpreis ist schon wieder im Abwärtstrend. Quelle: www.spiegel.de Neusten News in der Kategorie "Wirtschaft"![]()
|